Arbeitsweise und Haltung
Das Zentrum arbeitet mit einem systemischen Ansatz. Dies bedeutet, dass nicht alleine eine Person oder eine Problematik isoliert zu betrachten ist, sondern dass Menschen immer in sozialen Systemen integriert sind, welche miteinander interagieren. Dies bedingt, dass es nicht „das“ Problem gibt, sondern Interaktions- und Kommunikationsprozesse, welche nicht optimal funktionieren. Der Blick richtet sich auf Ressourcen, vorhandene Fähigkeiten und positive Interaktionen, welche genutzt und ausgebaut werden können.
Familien, Institutionen und Organisationen haben zudem eine Reihe von bekannten und/oder unbekannten Regeln, Strukturen und Haltungen, welche Menschen daran hindern können, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen oder Veränderungen zuzulassen. Ein Blick auf das „System“ kann hierbei neue Möglichkeiten eröffnen oder Perspektiven aufzeigen, welche vorher nicht zu erkennen waren.



Unsere Angebote für Schulen, Kitas und Interessierte
Workshops, Coaching oder Supervision
Beratungs- und Coachingsangebote
Wertvolle Angebote für Eltern, Familien und Erwachsene.

Diagnostik
Angebote von Leistungsdiagnostik bis Teilleistungsstörungen